Präventivmedizinische Laborleistungen (IGeL) & Blutentnahme vor Ort
Die Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) sind in einem festen Leistungskatalog geregelt. Liegt eine medizinische Indikation vor und es existiert eine ärztliche Anforderung, rechnen wir die entsprechenden Laboruntersuchungen regulär über die Krankenkasse ab.
Gleichzeitig entwickelt sich die Medizin dynamisch weiter. Nicht jede diagnostisch sinnvolle Untersuchung ist (sofort) Teil des GKV‑Katalogs. In solchen Fällen können wir Ihnen präventivmedizinische Laborleistungen als Selbstzahlerleistungen (IGeL) anbieten. Ziel ist es, individuelle Risiken besser einzuschätzen und die eigene Gesundheitsvorsorge fundiert zu unterstützen – schnell undfachlich hochwertig.
1) Mit ärztlicher Anforderung (GKV/PKV)
-
Sie bringen den Überweisungsschein/Laborauftrag Ihrer Praxis mit.
-
Wir nehmen die Probe ab, analysieren im Labor und übermitteln die Ergebnisse direkt an Ihre Ärztin/Ihren Arzt.
-
Die Abrechnung erfolgt – je nach Versicherung – über GKV/EBM oder PKV/GOÄ.
2) Als Selbstzahler (IGeL)
-
Sie wählen aus gezielt zusammengestellten Einzelanalysen und/ oder Profilen.
-
Vor jeder Untersuchung erhalten Sie einen schriftlichen Kostenvoranschlag nach GOÄ; Sie entscheiden, was durchgeführt werden soll.
-
Ergebnisse erhalten Sie persönlich (z. B. per Befundportal) und – auf Wunsch – zusätzlich für Ihre behandelnde Praxis.
Eine Auswahl unserer IGeL- Leistungen und Profilen:
-
Herz‑Kreislauf‑Risiko: Lipidprofil inkl. LDL, HDL, Triglyceride; ggf. Lp(a); hs‑CRP
-
Stoffwechsel & Diabetes: Nüchternglukose, HbA1c, Insulin/Index nach Indikation
-
Leber & Niere: Leberenzyme (ALT, AST, γ‑GT), Bilirubin; Kreatinin, eGFR, Elektrolyte
-
Schilddrüse:TSH, ggf. fT4/fT3 und Antikörper nach Fragestellung
-
Eisenstoffwechsel: Ferritin, Transferrinsättigung, kleines/großes Blutbild
-
Vitamine/Spurenelemente: Vitamin D (25‑OH), Vitamin B12, Folsäure
-
Entzündung/Allgemeines: Blutbild, CRP, BSG, PCT; bei Bedarf weitere Marker
-
Individuelle Profile: z. B. „Check Up groß“, „chronische Müdigkeit“, „Check 50+“, „Arteriosklerose-Risko“, Haarausfall und viele mehr
So läuft’s ab: Termin vereinbaren → Anmeldung → Blutentnahme → Laboranalyse → Ergebnisübermittlung an Sie und/oder Ihre Ärztin/Ihren Arzt.
Fragen? Wir beraten Sie gern unter 07131 7876-0 oder per Mail an service@labor-hn.com.