Zum Inhalt springen Kräuter und Blumen - Gruppenallergene
- Ambrosien-Mischung (W209) Ausdauernde, Beifußblättrige und Dreilappige, Ambrosie
- Kräutermischung I (WP1) Ambrosie (beifußblättrig), Beifuß, Salzkraut, Spitzwegerich, Weißer Gänsefuß
- Kräutermischung II (WP2) Ambrosie (ausdauernde), Beifuß, Melde, Spitzwegerich, Weißer Gänsefuß
- Kräutermischung III (WP3) Beifuß, Brennessel, Echte Goldrute, Spitzwegerich, Weißer Gänsefuß
- Kräutermischung V (WP5) Ambrosie (beifußblättrig), Beifuß, Echte Goldrute, Löwenzahn, Margerite
- Kräutermischung VI (WP6) Salzkraut, Sauerampfer, Spitzwegerich, Weißer Gänsefuß
- Kräutermischung VII (WP7) Löwenzahn, Margerite, Sauerampfer, Spitzwegerich, Weißer Gänsefuß
Kräuter und Blumen - Einzelallergene
- Amaranth (W82)
- Ambrosie (ausdauernde) (W02)
- Ambrosie (beifußblättrig) (W01)
- Ambrosie (dreilappige) (W03)
- Ambrosie (falsche) (W04)
- Art v 1 (Beifuß Majorallergen) (W231)
- Art v 3 (Beifuß, LTP) (W233)
- Beifuß (W06)
- Besenradmelde (W17)
- Brennessel (W20)
- Echte Goldrute (W12)
- Eupatorium capillifolium (W46)
- Fuchsschwanz (W14)
- Fuchsschwanz, dorniger (W24)
- Glaskraut (P. judaica) (W21)
- Glaskraut (P. officinalis) (W19)
- Jodbusch (W69)
- Kletten-Salbei (W36)
- Krauser Ampfer (W23)
- Kreuzstrauch/Baccharis (W67)
- Lavendel (spez. IgE) (W55)
- Löwenzahn (W08)
- Margerite (W07)
- Melde (W15)
- Pla l 1 (Spitzwegerich) (W234)
- Raps (W203)
- Rispenkraut (W16)
- Salzkraut (W11)
- Sauerampfer (W18)
- Spitzklette (W13)
- Spitzwegerich (W09)
- Steppen-Beifuß (W43)
- Vielflügliger Salzbusch (W75)
- Weißer Gänsefuß (W10)
- Wermut (W05)
- Wright`s Salzbusch (W37)