Probenahme und Versand
Wie für alle PCR-Untersuchungen auch können trockene Abstrichtupfer ohne Gel für die SARS-CoV-2-PCR eingesetzt werden. Ebenso sind Abstrichbestecke mit Flüssigmedium für die SARS-CoV-2-Testung verwendbar.
Trockene Tupfer ohne Gel

Abstrichtupfer mit Flüssigmedium

Für den zumeist ergänzend indizierten Influenza-Nachweis mittels PCR ist ein zusätzlich eingesandter trockener Abstrich erbeten.
Kennzeichnen Sie sowohl die Abstrichröhrchen als auch die Untersuchungsanforderungen eindeutig mittels Barcode-Aufklebern.
Verpacken Sie die Untersuchungsmaterialen und die Anforderungsscheine getrennt in unterschiedlichen Labortüten und beschriften Sie diese mit dem Vermerk „SARS-CoV-2“.
Bis zur Abholung der Proben durch den Labor-Fahrdienst lagern Sie diese gekühlt. Ein Postversand wird nicht empfohlen. Eine Probenahme im Labor ist leider nicht möglich.