Terminvereinbarung
Vorstellungen in unserer Gerinnungsambulanz erfolgen ausschließlich auf Terminbasis und persönlich. Telefonische Beratungen sind nicht möglich.
Telefonische Terminvereinbarung unter 07131 / 7876-70
Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr
Terminvereinbarung per E-Mail: gerinnungsambulanzlabor-hncom
Vorstellungstermine optimal planen
Da wir uns bemühen die Vorstellungstermine für Sie optimal zu gestalten, um insbesondere unnötige Mehrfachanfahrten zu unserer Ambulanz zu vermeiden, bitten wir um Ihre Mithilfe.
Bitte halten Sie für die telefonische Terminvergabe folgende Angaben bereit:
- Was soll abgeklärt werden? (Thromboseneigung / Aborte / Blutungsneigung / Sonstiges)
- Wann war das letzte Ereignis (z.B. die letzte Thrombose, der letzte Abort, die letzte Blutungskomplikation?)
- Nehmen Sie aktuell blutverdünnende Medikamente ein? Ist ggf. ein Termin zum Absetzen bekannt?
Um aussagekräftige Laborergebnisse zu erhalten, ist es oftmals sinnvoll Gerinnungsuntersuchungen erst im Intervall ca. 6-8 Wochen nach einem klinischen Ereignis durchzuführen.
Des Weiteren sind Gerinnungsuntersuchungen unter einigen blutverdünnenden Medikamenten (wie z.B. Xarelto®, Eliquis®, Lixiana® und Pradaxa®) nur äußerst eingeschränkt möglich. Ein guter Untersuchungszeitpunkt ist hier kurz vor der geplanten Beendigung bzw. direkt nach Beendigung der Therapie.
Wir bemühen uns, alle diese Aspekte bereits bei der Terminvereinbarung zu berücksichtigen.