Mykobakterien (Tuberkulose)
Besteck: | Sterile Gefäße mit übergreifendem Schraubverschluss |
Sputum: | Morgensputum. Gewinnung siehe Respiratorische Sekrete. Mindestvolumen 2 ml, Probe durch mehrmaliges Abhusten sammeln, dabei 4 Std. Sammeldauer nicht überschreiten. |
Bronchialsekret: | Mindestvolumen 1 ml. Höhere Nachweisrate als bei der Untersuchung im Sputum. |
BAL/Pleurapunkat: | Mindestvolumen 10 ml. |
Magensaft: | Spezielles Transportröhrchen mit Puffer im Labor anfordern. Material bei Kindern geeignet. Volumen: 20 ml. |
Blut: | 10 ml Citrat- oder Heparin-Blut. |
Abstrich: | Separaten Abstrich für die TBC-Diagnostik einsenden. Isolierung gelingt besser aus einer Gewebeprobe. |
Urin: | Morgenurin, Mindestvolumen 30 ml. Flüssigkeitszufuhr am Abend vor der Probennahme einschränken. Drei Proben von drei verschiedenen Tagen einsenden. Proben nicht sammeln. |
Stuhl: | 1g Stuhlprobe. Durch die hohe Keimdichte im Stuhl ist die Isolierung von Mykobakterien schwierig. |
Lagerung: | Proben kühlen. |
Nachweis: | Mikroskopie, Kultur, PCR bei respiratorischen Proben. Kulturdauer: 8 Wochen. |